Anschluss eines Kaminofens

Nach dem Aufstellen des Kaminofens steht nur noch der Anschluss an den Schornstein an. Dabei gibt es einige Schritte, die bis zur Abnahme durch den Schornsteinfeger erfolgen müssen. Wichtig ist beim Anschließen an den Schornstein das genaue Abmessen und korrekte Einsetzen der einzelnen Ofenrohrbestandteile.

Ich übernehme für Sie gern alle anfallenden Arbeiten, vom Aufstellen des Kaminofens an der gewünschten Stelle über die Montage der Ofenteile an den Kamin bis hin zur Kernbohrung, sofern eine benötigt wird. Diese wird von einem Kooperationspartner übernommen.

Sollten Sie einen Edelstahlkamin an der Aussenwand Ihres Hauses benötigen, kümmere ich mich selbstverständlich auch um eine ordnungsgemäße Montage dieses Kamins.

Eine kleine Checkliste:

  • Wie sind die baulichen Gegebenheiten?
  • Ist ein Schornstein vorhanden für den Kaminofen?
  • Muss der Schornstein saniert werden?
  • Schornsteinfeger wegen des Kaminofen befragen
  • Wurden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten?
  • Kleinteile, wie Rohr, Verbindungsstück und Rosette kaufen
  • Feuerfeste Bodenplatte und Funkenschutz rechtzeitig kaufen
  • Kaminleistung in Abhängigkeit der Isolation und der Größe des Raumes wählen
  • Kaminart und Brennmaterial wählen
  • Kaminbesteck und Kaminholzschale kaufen
  • Abnahme des Kaminofen durch den Schornsteinfeger

Brauchen Sie Hilfe oder Unterstützung bei der Abarbeitung der Checkliste?
Dann rufen Sie mich an: Tel: 0173-639 50 49

Ich helfe Ihnen schnell und unkompliziert und besorge auf Wunsch auch alle benötigten Materialen und helfe bei der Abnahme durch den Schornsteinfeger.